top of page

Lehre ≠ Plan B. Lehre = Plan A!

  • Autorenbild: Beratung Bettina Doppler
    Beratung Bettina Doppler
  • 2. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juni




Lehre? Voll der Plan! Warum du mit einer Ausbildung richtig durchstarten kannst


Du, oder dein Kind, bist/ist bald mit der Schule fertig und überlegt, wie’s weitergeht? Checkt doch mal die Lehre – denn die ist heute alles andere als altmodisch. Im Gegenteil: Sie kann dir und deinem Kind den perfekten Start ins Berufsleben geben und richtig gute Zukunftschancen.


Viele denken heute noch immer: "Nur wer nix Besseres findet, macht eine Lehre." Totaler Quatsch! Eine Lehre ist keine Notlösung, sondern ein starker Weg in die Zukunft. Man sammelt Praxis, Erfahrung und bekommt dafür vom ersten Tag an Geld – und man kann trotzdem später, wenn gewollt noch weiterlernen, z.B. den Meister oder parallel die Lehre mit Matura machen – alles ist möglich.


Fachkräftemangel? Deine Chance!


Viele Unternehmen suchen verzweifelt nach jungen Leuten, die etwas draufhaben. In den Bereichen, Technik, IT, Gastro oder im Handel – überall fehlen Lehrlinge. Klingt nach einem Problem? Für dich oder dein Kind ist das eine riesige Chance! Wer heute eine Lehre macht, hat super Chancen auf einen sicheren Job, schnelle Aufstiegsmöglichkeiten und kann richtig gutes Geld verdienen.


Warum sich eine Lehre lohnt


1. Praxis ab dem ersten Tag: In der Lehre arbeitest du von Anfang an mit und lernst direkt im Betrieb. Das bedeutet: wertvolle Berufserfahrung und echte Verantwortung schon in jungen Jahren.

2. Verdienen statt zahlen: Während Studierende oft auf Nebenjobs angewiesen sind, bekommst du als Lehrling bereits ein Gehalt – und das steigt mit jedem Lehrjahr.

3. Karriere mit Lehre: Vom Gesellen zum Meister, vom Lehrling zur Führungskraft – wer Einsatz zeigt, kann auch mit einer Lehre weit kommen. Viele erfolgreiche Unternehmer:innen und Techniker:innen haben genau so angefangen.

4. Sicherheit und Nachfrage: Gute Fachkräfte werden händeringend gesucht. Wer eine abgeschlossene Lehre in der Tasche hat, hat heute bessere Jobchancen als so mancher Studienabgänger.

5. Vielfältige Möglichkeiten: Ob Technik, Handwerk, IT, Handel oder Tourismus – die Auswahl an Lehrberufen ist riesig. Es gibt fast für jedes Talent den passenden Weg.


Fazit: Wenn du was machen willst, das Sinn macht – mach eine Lehre


Weniger Blabla, mehr Action. Weniger Schulbank, mehr echtes Leben. Wenn du Lust hast, was zu bewegen, Verantwortung zu übernehmen und deine Karriere selbst in die Hand zu nehmen, dann ist die Lehre genau dein Ding.


Also: Warum warten? Dein Berufsleben kann jetzt starten. Und zwar mit einer Lehre, die zu dir passt.


Vielleicht ist hier schon etwas für dich oder dein Kind dabei?











Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page